04.12.2022:
Eine neue Kombüse für das NORDSEEJUWEL nach fast 22 Jahren! Einen großen Dank an das Team von Krumstedter Küchen.
01.02.2022: Wir haben Direktbuchungen ja viiiiel lieber als über das Booking-Portal - wofür wir euch mit günstigeren Preisen belohnen - aber darüber freuen wir uns nun doch: Das NORDSEEJUWEL wurde heute ausgezeichnet für Nachhaltigkeit! Jeder Beitrag zählt - und ihr seid aktiv dabei, während ihr bei uns urlaubt!
24.12.2021:
01.10.2021:
Nach 1 Jahr Lockdown öffnet endlich wieder das GTZ Friedrichskoog!
März 2020:
Unser selbstgebautes neues Gartenhäuschen! Es hat den ersten Sturm überstanden. Das Häuschen ist ein Prototyp meines Schwiegervaters und könnte glatt in Serie gehen. Wirklich top!
Steht unseren Gästen natürlich wie der Vorgänger 100%ig zur Verfügung...
Hier ist Platz für Gartenmöbel inkl. Strandkorb, Sonnenschirm, Grill, Spielzeug für die Kids - und ihr könnt hier auch eure Karre, Fahrrad, etc. unterstellen, wenn ihr mögt.
02. Mai 2018:
Der DVD-Player hat ausgedient - wir brauchen eine Blue-Ray Version!
07. Mai 2016:
Das NORDSEEJUWEL bekommt an der Front Fensterläden und wir trennen uns von den Heckenrosen: Stattdessen kommen andere Blümchen ins Beet.
30. Okt.
2015:
Wir nutzen das goldene Herbstwetter! Das Ausstiegsfenster wird durch ein
richtiges Dachfenster ersetzt. Bessere Isolierung, leichtere Öffnung und außerdem auch gleichzeitig mehr Licht :)
19. Sept. 2014:
Die 1000-Marke habe ich verpasst. Aber heute sind es 1200 Klicks! Vielen Dank!
10. Aug. 2014, 23 Uhr:
975 Besucher der Website NORDSEEJUWEL.de wurden bis dato verzeichnet. Wann wird die erste 1000 geknackt?
August 2014:
Dank der großartigen Kooperationsbereitschaft des GTZ, namentlich Herr Schieber, können jetzt auch Wellness-Tage, Präventionswochen oder sogar Kuren mit Unterbringung im NORDSEEJUWEL angeboten werden! Vielen Dank an den Geschäftsführer!
April 2014:
Bei bestem Osterwetter wird der Strandkorb eingeweiht. Die Sonne zieht die Gäste an: im Café Windrose (für viele DER Geheimtipp mit dem ALLERbesten Eis schlechthin) sind alle Plätze belegt. Der Parkplatz direkt am Deich steht voller geparkter Motorräder. Friedrichskoog-Spitze ein Biker-Treffpunkt. Wer hätte das gedacht!
01. März 2014:
Ein Tag der Offenen Tür beim GTZ - dem Gesundheits- und Therapiezentrum in Friedrichskoog. Nur 2km entfernt vom NORDSEEJUWEL. Der Geschäftsführer führt uns durch die Behandlungsräume, einige waren schon frisch und schön renoviert und weitere warten noch darauf.
01. Februar 2014:
Die Sichtschutzwand steht - nur ein Element hat den Test nicht bestanden und wird noch mal mit extra 40 kg Estrich-Beton eingeschüttet. Hier muss eben alles rustikal und wetterfest gemacht werden...
04. Januar 2014:
Unsere ersten Gäste reisen ab und hinterlassen einen tollen Eintrag im Gästebuch, das im NORDSEEJUWEL ausliegt - wir haben uns riesig gefreut! Danke!
28. Dez. 2013:
Unsere ersten Gäste verbringen die Silvester-Woche im NORDSEEJUWEL. Herzlich Willkommen!
15. Dez. 2013:
Offizieller Besitzerwechsel von NORDSEEJUWEL
13./14. Dez. 2013:
Die Pflasterarbeiten für die Auffahrt folgen.
08. Dez. 2013:
Die Terrasse wird neu gepflastert.
05./06. Dez. 2013:
Sturmtief Xaver zieht über die Nordsee und Friedrichskoog. Da fliegen schon mal die Dächer komplett ab...Glücklicherweise übersteht das NORDSEEJUWEL alles unbeschadet.
01. Dez. 2013:
Wir lernen unsere Nachbarn links und gegenüber kennen! Nette Leute - auf gute Nachbarschaft!
30. Nov. 2013:
Das NORDSEEJUWEL geht über von Herrn Königshofer an uns.
Die Neupflasterarbeiten für Terrasse und Auffahrt beginnen bei schönem Sonnenschein.
Das Objekt wird nachmittags vom Tourismus-Service Friedrichskoog abgenommen und im System für den Vertrieb eingestellt.